News

„Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ – Sascha Gerhardt im Interview über seine Vision für Halver

HALVER - Was treibt einen erfahrenen Polizisten und langjährigen Kommunalpolitiker dazu, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren? Im Interview mit LokalDirekt spricht Sascha Gerhardt offen über seine Motivation, seine politischen Grundsätze und seine Vision für Halver. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit und Bildung, sondern auch um den Mut zur Veränderung, den Wert von Vernetzung und die Kraft kleiner Schritte. Wer wissen will, wie Gerhardt mit Kritik umgeht, warum ihm ein Schulcampus besonders am Herzen liegt und wie er die Rolle des Bürgermeisters neu definieren möchte, sollte dieses Interview lesen. Ein Gespräch, das zeigt: Hier will jemand nicht nur verwalten, sondern gestalten.

„Halver soll in jedem Lebensabschnitt lebenswert sein“ – CDU initiiert ‚Pflegegipfel‘

Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt im Dialog mit Pflegekräften und Ehrenamtlichen

HALVER – „Wir wollen, dass Halver in jedem Lebensabschnitt lebenswert ist“ – dieses Zitat aus der Begrüßung von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt spiegelt die Grundidee der Veranstaltung wider. Im Rahmen seiner Kandidatur möchte Gerhardt einen möglichst umfassenden Einblick in die Angebote seiner Heimatstadt erhalten.

CDU Halver saniert weiteres Buswartehaus in Schwenke

Ehrenamtliches Engagement für die Heimat

HALVER - Mit einem engagierten Arbeitseinsatz hat die CDU Halver am vergangenen Wochenende ein weiteres Buswartehaus in Schwenke umfassend saniert. Diesmal wurde das Wartehaus direkt an der Bundesstraße 229 vollständig renoviert. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein CDU-Team das große Wartehaus am Wendehammer Dienstühlen instandgesetzt.

Halver wählt - Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten

HALVER - Wer wird Halvers nächster Bürgermeister? Bei einer Podiumsdiskussion am 04. September stellen sich neben dem CDU-Kandidaten Sascha Gerhardt auch die anderen vier Bewerbende den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Nutzen Sie die Chance, mehr über alle Bewerbende und ihre Pläne und Visionen für unsere Stadt zu erfahren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen.

Ganzjahresnutzung für den Skihang Collenberg: CDU Halver unterstützt Mountainboard-Projekt

HALVER - Die CDU-Fraktion Halver steht geschlossen hinter dem Vorhaben des Ski-Clubs Halver, den Skihang am Collenberg künftig auch im Sommer nutzbar zu machen – mit einem innovativen Mountainboard-Trail. Das Projekt verspricht nicht nur sportliche Vielfalt, sondern auch neue Impulse für Freizeit, Jugend und Tourismus in der Region. Das möchte die CDU unterstützen. Dazu hat die Fraktionen einen Antrag gestellt.

CDU-Engagement für einen Kinderarzt zeigt erste Erfolge

HALVER – Kinder- und Fachärztliche Bedarfe in Halver kurzfristig decken und langfristige Perspektiven entwickeln: Das war das Ziel des zweiten Arbeitstreffens zwischen Vertretern der heimischen CDU und der Ärzteschaft. Dieses Ziel scheint zum Greifen nah: „Wir haben gute Chancen, zeitnah eine Kinderarztstelle nach Halver zu bekommen“, resümierte Dr. Martin Junker, Bezirksstellenleiter der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe nach dem rund dreistündigen Treffen. Erste Kontaktaufnahmen mit interessierten Kinderärzten sind bereits erfolgt.

CDU Halver startet mit voller Energie in den Kommunalwahlkampf

HALVER – Mit einer kraftvollen Auftaktveranstaltung ist die CDU Halver am Dienstagabend offiziell in den Kommunalwahlkampf zur Wahl am 14. September 2025 gestartet. Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt, die Direktkandidatinnen und -kandidaten der Wahlkreise, das Wahlkampfteam sowie weitere Parteimitglieder kamen zusammen, um gemeinsame Aktionen zu planen und den Bürgerinnen und Bürgern ein überzeugendes Angebot für die Zukunft Halvers zu präsentieren.

Baubetriebshof: Hauptausschuss einigt sich auf Fahrplan

HALVER - Nach intensiver Diskussion hat der Hauptausschuss einstimmig beschlossen, dass es für die Zukunft des Baubetriebshof einen klaren Fahrplan geben soll. Für das Projekt gibt es einen festen Kostendeckel von 6 Millionen Euro. Zudem soll für das Thema eine Arbeitsgruppe eingesetzt werden. Beides Punkte, für die sich auch die CDU Halver stark machte: Eine vernünftige Verhältnismäßigkeit der der Kosten, die mit dem Neubau verbunden sind, aber auch um eine prozessbegleitende Mitbestimmung. Dafür wird Arbeitsgruppe eingerichtet, welche die Möglichkeit bietet, zeitnah und präzise informiert zu werden und so auch Einsparungsmöglichkeiten politisch mitdiskutieren zu können. Die beides Eckfeiler, bringen Planungssicherheit und vermeidet eine lange Ausfallzeit. Die finale Abstimmung zum Thema steht nun im Stadtrat an.

Landwirtschaft zum Anfassen: Hof Berbecker und CDU Halver luden zur Hofbesichtigung ein

HALVER – Wie moderne Landwirtschaft funktioniert und wie sich Tradition mit innovativer Technik verbinden lässt – das konnten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger hautnah erleben. Der Hof Berbecker hatte gemeinsam mit der CDU Halver einen Besichtigungstermin organisiert. Dafür öffnete der Milchviehbetrieb in Anschlag einen Nachmittag für alle Interessierte seine Tore und bot spannende Einblicke in den Alltag eines innovativen Familienunternehmens.

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 2 Stunden 48 Minuten

🎥 Heute im Fokus: Infrastruktur und Bauprojekte
Unser Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt stellt spannende Ideen und Ziele für Halver vor ? darunter ein festes Bekenntnis zur Sanierung von Straßen im Innen- und Außenbereich Halvers. Es muss nach tatsächlicher Nutzung gehen, nicht rein nach Lage der Straße.
Jetzt reinschauen!
Am 14.9. CDU wählen - für ein modernes Halver und einen modernen Märkischen Kreis!
#halver #cdu #cduhalver #mk #cdumk #wahl #kommunalwahl #infrastruktur #straßenbau #feuerwehr #bauhof

mehr
vor 3 Stunden 49 Minuten

📣 Halver wählt am 14. September!
Und wir sind bereit. 💪

Für die Kommunalwahl treten wir mit einem starken CDU-Team in allen 17 Wahlkreisen an ? engagiert, motiviert und mit einem klaren Ziel: Halver gemeinsam gestalten.

?‍🤝‍? Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vor ? mit Herz, Ideen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

📍 Heute im Fokus: Martin Lausberg, Wahlbezirk 11

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 14. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Mitglieder des Rates in Halver.

Mein Wahlbezirk 11 ist flächenmäßig der Größte in Halver und umfasst 52 Dörfer, Höfe und Einzellagen. Genau in diesem Bezirk bin ich als Bauernsohn auf Ober-Vahlefeld geboren. Mit diesem Hintergrund bin ich bis heute der heimischen Landwirtschaft eng verbunden.

Beruflich war und bin ich Unternehmer.
Mein persönliches Motto dabei war und ist: Einfach und erfolgreich machen! "Unterlasser" zu sein, war mir immer zu wenig!

Unsere Stadt, unsere Gemeinschaft bietet uns ein gutes und positives Lebensumfeld. Allerdings leidet Halver unter einem enormen Kosten- und Schuldendruck.

Ein wesentliches Ziel meiner zukünftigen Arbeit für Halver ist der Abbau unserer Schulden. Und dies gleichzeitig unter vernünftigen Gesichtspunkten der Stadtentwicklung, wie Bau- und Industriegebietsentwicklungen, der Planung und Umsetzung der Projekte Feuerwehr Oberbrügge und Baubetriebshof. Zusätzlich liegt mir die Pflege und der Erhalt unseres Straßennetzes, gerade auch im Außenbereich, sehr am Herzen. Zudem ist ein Ziel, dass es 2026 endlich gelingen muss, den Glasfaserausbau bis ins letzte Haus abzuschließen.

Gemeinsam für Halver ist das Motto der CDU Halver. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Zukunft positiv!

Ihr Martin Lausberg

👉 Bleiben Sie dran, lernen Sie unser Team kennen und sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!

#CDUHalver #Halver #Kommunalwahl2025 #TeamCDU #Wahl2025 #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver

mehr
vor 2 Tagen 6 Stunden

📣 Halver wählt am 14. September!
Und wir sind bereit. 💪

Für die Kommunalwahl treten wir mit einem starken CDU-Team in allen 17 Wahlkreisen an ? engagiert, motiviert und mit einem klaren Ziel: Halver gemeinsam gestalten.

?‍🤝‍? Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vor ? mit Herz, Ideen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

📍 Heute im Fokus: Ihr Sascha Gerhardt, Wahlbezirk 10 & Bürgermeisterkandidat

Liebe Halveranerinnen, liebe Halveraner,

am 14. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Zusammensetzung des Stadtrates.

Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder im Alter von 26, 19 und 13 Jahren. Seit 32 Jahren bin ich als Polizeibeamter tätig und habe in dieser Zeit zahlreiche Führungsfunktionen ausgeübt. Momentan bin ich als Leiter der Führungsstelle der Polizeiinspektion Remscheid für die Sicherheit von mehr als 100.000 Menschen in Remscheid verantwortlich.

Vor 25 Jahren habe ich begonnen, mich in Halver politisch zu engagieren. Zunächst als sachkundiger Bürger und seit 17 Jahren als Mitglied des Rates der Stadt Halver. In den letzten zehn Jahren war ich als Fraktionsvorsitzender tätig.

Ich setze mich für eine Stadt ein, die für alle Generationen lebens- und liebenswert ist. Hochwertige Betreuungsangebote, eine erstklassige Bildungslandschaft, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote sowie eine gute Sicherheits- und Verkehrsinfrastruktur sind mir sehr wichtig. Zudem liegt mir eine gute ärztliche Versorgung in Halver besonders am Herzen.

Ich engagiere mich für eine starke heimische Wirtschaft, die attraktive Arbeitsplätze und solide Kommunalfinanzen sichert, denn nur so lassen sich die oben genannten Aspekte verwirklichen.

Ihr Sascha Gerhardt

👉 Bleiben Sie dran, lernen Sie unser Team kennen und sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!

#CDUHalver #Halver #Kommunalwahl2025 #TeamCDU #Wahl2025 #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver #SaschaGerhardt

mehr
vor 4 Tagen 1 Stunde

Aktuell stellen wir hier auf SocialMedia unser Wahlprogramm vor. Kurz, prägnant, in wenigen Stichpunkten. 🎯 In Hinblick auf die Halveraner Infrastruktur sind unsere Ideen, Forderungen und Ziele:

✅ Prüfen, ob weitere Ampelanlagen durch Kreisverkehre ersetzt werden können, wo immer es möglich und verkehrsplanerisch sinnvoll ist

✅ Die Sanierung der städtischen Straßen und Wege vorantreiben

✅ Verkehrswege im "Innen- und Außenbereich" priorisiert nach Zustand und Verkehrsbedeutung sanieren

✅ Die personellen Ressourcen des Bauhofes bedarfsgerecht anpassen

📘 Das vollständige Wahlprogramm mit ausführlichen Erklärungen zu unseren Vorstellungen für ein zukunftsfähiges Halver steht auf unserer Website zum Download bereit.
Am 14. September CDU wählen - für gute Infrastruktur in Halver und dem Märkischen Kreis.

#halver #cdu #cduhalver #märkischerkreis #infrastruktur #wahlkampf

mehr
vor 4 Tagen 9 Stunden

📣 Halver wählt am 14. September!
Und wir sind bereit. 💪

Für die Kommunalwahl treten wir mit einem starken CDU-Team in allen 17 Wahlkreisen an ? engagiert, motiviert und mit einem klaren Ziel: Halver gemeinsam gestalten.

?‍🤝‍? Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vor ? mit Herz, Ideen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

📍 Heute im Fokus: Timo Halfmann, Wahlbezirk 9

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Halver,

mein Name ist Timo Halfmann, ich bin 45 Jahre alt und lebe seit 2009 mit meiner Frau in unserer schönen Stadt.

Als Inhaber eines Heizungsbaubetriebs kenne ich die Herausforderungen, die unsere Unternehmen und Familien täglich meistern müssen.

Für die Kommunalwahl 2025 trete ich als Kandidat der CDU an, um mich für ein starkes und nachhaltiges Halver einzusetzen. Mein Ziel ist ein ausgeglichener Haushalt, der unsere Stadt zukunftsfähig macht, ohne die kommenden Generationen zu belasten.

Große Bauprojekte müssen sorgfältig geprüft und, wenn nötig, kosteneffizient angepasst werden.
Ich stehe für verantwortungsvolle Entscheidungen, die auf Fakten basieren und das Wohl der gesamten Gemeinschaft im Blick haben.

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich unsere Stadt weiter- entwickeln ? wirtschaftlich stabil, sozial gerecht und lebenswert für alle Generationen.
Lassen Sie uns Halver gemeinsam gestalten!

Ich freue mich auf Ihre Unterstützung und stehe Ihnen für Fragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung.

Ihr Timo Halfmann

👉 Bleiben Sie dran, lernen Sie unser Team kennen und sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!

#CDUHalver #Halver #Kommunalwahl2025 #TeamCDU #Wahl2025 #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver

mehr
vor 7 Tagen 5 Stunden

📣 Halver wählt am 14. September!
Und wir sind bereit. 💪

Für die Kommunalwahl treten wir mit einem starken CDU-Team in allen 17 Wahlkreisen an ? engagiert, motiviert und mit einem klaren Ziel: Halver gemeinsam gestalten.

?‍🤝‍? Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vor ? mit Herz, Ideen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

📍 Heute im Fokus: Jan Schmalenberger, Wahlbezirk 8

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 14. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Mitglieder des Rates in Halver.

Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.

In Lüdenscheid bin ich aufgewachsen und zur Schule gegangen. 2010 haben wir in Halver ein Haus gekauft und sind hier sesshaft geworden.
Derzeit bin ich Assistent der Bauleitung in einem Halveraner Architekturbüro.

Seit 2016 vertrete ich die CDU als sachkundiger Bürger im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen. Ich möchte dazu beitragen, dass Halver sich im Konsens zwischen Jugend und Alter weiterentwickelt.
Wir müssen einerseits unseren Kindern in Halver Perspektiven bieten und andererseits für unsere Eltern das Leben in unserer Stadt lebens- und liebenswert gestalten. Durch neue familiengerechte Baugebiete, die Förderung von KITA-Standorten und die Optimierung unserer hervorragenden Schulen haben wir bereits Vieles auf den Weg gebracht.

Die Attraktivität der Innenstadt soll erhalten und weiter gesteigert werden. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass ein großer Teil der Halveraner Bürger im Außenbereich oder im Ortsteil Oberbrügge- Ehringhausen lebt. Für deren Interessen möchte ich mich besonders einsetzen.

Ihr Jan Schmalenberger

👉 Bleiben Sie dran, lernen Sie unser Team kennen und sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!

#CDUHalver #Halver #Kommunalwahl2025 #TeamCDU #Wahl2025 #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver

mehr

Termine

Mittwoch

20.08.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

„Zeitenwende im Märkischen Kreis“

Schauburg P3 Iserlohn
Hans-Böckler-Str. 20
58636 Iserlohn

Die Welt befindet sich im Umbruch – sicher geglaubte Ordnungen wanken, neue Herausforderungen erfordern entschlossenes Handeln. Was bedeutet diese Zeitenwende konkret für uns in Nordrhein-Westfalen und im Märkischen Kreis?

Ralf Schwarzkopf, Kandidat für den Landrat des Märkischen Kreises, hat zu diesen Zukunftsthema folgenden Gäste eingeladen: Burcu Öcaldi, Bürgermeisterkandidatin für Iserlohn, und Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes NRW. Zunächst wird Nathanael Liminski in seinem Impulsvortrag auf die besondere Verantwortung und Chancen in dieser Phase des Wandels für NRW beleuchten. Der Vortrag steht unter dem Titel: „Wenn die Zeitenwende konkret wird: die Schlüsselrolle Nordrhein-Westfalens“. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. Diskutieren Sie mit – über Wege, Antworten und Perspektiven in einer neuen Zeit.
 
Samstag

23.08.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Direkt & persönlich – CDU Halver im Gespräch

REWE-Gelände
Von-Vincke-Straße 42
58553 Halver

An verschiedenen Terminen sind wir in Halver unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen, Ideen, Kritik oder Ihr Lob mit. Lernen Sie im direkten Austausch unseren Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke sowie unser Wahlprogramm näher kennen.

Mit einem starken Team und einem klaren, zielgerichteten Plan für unsere Heimatstadt treten wir bei der Kommunalwahl am 14. September an. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
 
Samstag

30.08.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Direkt & persönlich – CDU Halver im Gespräch

REWE-Gelände
Von-Vincke-Straße 42
58553 Halver

An verschiedenen Terminen sind wir in Halver unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen, Ideen, Kritik oder Ihr Lob mit. Lernen Sie im direkten Austausch unseren Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke sowie unser Wahlprogramm näher kennen.

Mit einem starken Team und einem klaren, zielgerichteten Plan für unsere Heimatstadt treten wir bei der Kommunalwahl am 14. September an. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
 
Donnerstag

04.09.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten

Aula des Anne-Frank-Gymnasiums
Kantstraße 2
58553 Halver

Wer wird Halvers nächster Bürgermeister? Bei einer Podiumsdiskussion am 04. September stellen sich neben dem CDU-Kandidaten Sascha Gerhardt auch die anderen vier Bewerbende den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Nutzen Sie die Chance, mehr über alle Bewerbende und ihre Pläne und Visionen für unsere Stadt zu erfahren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen.
 
Freitag

05.09.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Direkt & persönlich – CDU Halver im Gespräch

Parkplatz an der Stadtbücherei / Kulturbahnhof
Bahnhofstraße
58553 Halver

An verschiedenen Terminen sind wir in Halver unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen, Ideen, Kritik oder Ihr Lob mit. Lernen Sie im direkten Austausch unseren Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke sowie unser Wahlprogramm näher kennen.

Mit einem starken Team und einem klaren, zielgerichteten Plan für unsere Heimatstadt treten wir bei der Kommunalwahl am 14. September an. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Samstag

06.09.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Direkt & persönlich – CDU Halver im Gespräch

REWE-Gelände
Von-Vincke-Straße 42
58553 Halver

An verschiedenen Terminen sind wir in Halver unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen, Ideen, Kritik oder Ihr Lob mit. Lernen Sie im direkten Austausch unseren Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke sowie unser Wahlprogramm näher kennen.

Mit einem starken Team und einem klaren, zielgerichteten Plan für unsere Heimatstadt treten wir bei der Kommunalwahl am 14. September an. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
 
Samstag

13.09.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Direkt & persönlich – CDU Halver im Gespräch

REWE-Gelände
Von-Vincke-Straße 42
58553 Halver

An verschiedenen Terminen sind wir in Halver unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen, Ideen, Kritik oder Ihr Lob mit. Lernen Sie im direkten Austausch unseren Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke sowie unser Wahlprogramm näher kennen.

Mit einem starken Team und einem klaren, zielgerichteten Plan für unsere Heimatstadt treten wir bei der Kommunalwahl am 14. September an. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
 
Sonntag

14.09.2025, 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kommunalwahl in Halver - Ihre Stimme zählt

Halver
58553 Halver

🗳️ Ihre Stimme zählt – Kommunalwahl in Halver am 14. September 2025

Am Sonntag, den 14. September 2025, sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Halver aufgerufen, über die Zukunft unserer Stadt mitzuentscheiden. Nutzen Sie Ihre Stimme – für ein starkes, lebenswertes Halver!

Was wird gewählt?
In Halver stehen gleich mehrere wichtige Entscheidungen an:
- Bürgermeister der Stadt Halver
- Rat der Stadt Halver
- Landrat des Märkischen Kreises
- Kreistag des Märkischen Kreises
Damit gestalten Sie aktiv mit, wer in den kommenden fünf Jahren politische Verantwortung in unserer Stadt und im Kreis übernimmt.

Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die seit mindestens drei Wochen ihren Hauptwohnsitz in Halver haben – auch EU-Bürgerinnen und -Bürger 

Wo wird gewählt?
Die Stadt Halver ist in 17 Wahlbezirke eingeteilt. Ihr persönliches Wahllokal finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung oder online auf der Website der Stadt Halver:
👉 www.halver.de/wahlen

Dort finden Sie auch eine Straßenliste zur Zuordnung der Wahlbezirke sowie Informationen zur Briefwahl.

Informieren Sie sich!
Mehr zur Wahl, den Kandidatinnen und Kandidaten sowie den Programmen der Parteien finden Sie auf den jeweiligen Webseiten oder direkt im Gespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern vor Ort.