87 Jahren Engagement für Halver
HALVER - Mit der Kommunalwahl am 14. September 2025 wurde der Stadtrat neu zusammengesetzt – und damit endet auch eine Ära innerhalb unserer CDU-Fraktion. Fünf langjährige Mitglieder haben sich entschieden, nicht erneut zu kandidieren.
"Vielen Dank für die Unterstützung!"
„Halver hat gewählt- ich gratuliere Armin Kibbert und danke für die Unterstützung.
Gestern ging ein langer Wahlkampf zu Ende- eine Reise, die Armin Kibbert ins Amt des Bürgermeisters führte und mir ein Direktmandat als Stadtverordneter im Rat der Stadt Halver bescherte.
Bürgermeister-Stichwahl entschieden
Armin Kibbert wird Bürgermeister von Halver
HALVER – Mit 54,8 % der Stimmen setzte sich Armin Kibbert (SPD) in der Stichwahl am 28. September gegen unseren Kandidaten Sascha Gerhardt durch, der 45,2 % erreichte. Als faire Verlierer gratulieren wir Armin Kibbert zum Wahlsieg und wünschen ihm für die verantwortungsvolle Aufgabe in unserer Heimatstadt alles Gute.
Auch wenn es für Sascha Gerhardt leider nicht zum Wahlsieg gereicht hat, bedanken wir uns ganz herzlich bei ihm persönlich für sein sehr großes Engagement und bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen und die große Unterstützung in den vergangenen Wochen und Monaten.
CDU fordert Lösungen: Busausfälle dürfen kein Dauerzustand sein!
HALVER - Seit Wochen kommt es auf den Linien 55 und 134 immer wieder zu Ausfällen und Störungen – besonders für Schülerinnen und Schüler ist das eine untragbare Situation. Die CDU Halver hat deshalb bei der Stadtverwaltung nachgehakt und fordert schnelle, verlässliche Lösungen für den Nahverkehr. Unser Ziel: Ein ÖPNV, auf den sich alle Halveranerinnen und Halveraner verlassen können
Was Wählerinnen und Wähler jetzt wissen müssen
Bürgermeister-Stichwahl in Halver
HALVER - Nur zwei Wochen nach der Kommunalwahl steht Halver erneut vor dem Urnengang: Am 28. September entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, ob unsere Kandidat Sascha Gerhardt künftig das Bürgermeisteramt übernimmt. Hier gibt es kompakte Antworten auf alle wichtigen Fragen zur (Brief)Wahl, Wahllokalen und Fristen.
Rückblick auf die Kommunalwahl 2025 in Halver
CDU Halver gewinnt drei von vier Wahlen
HALVER - Mit 29,81 % der Stimmen hat die CDU Halver die Ratswahl am 14. September 2025 in Halver gewonnen. Zudem wurde CDU-Kandidat Ralf Schwarzkopf zum neuen Landrat gewählt. Auch die Kreistagswahl in Halver konnte die CDU Halver Andreas Wolter gewinnen. In der Bürgermeisterwahl kommt es nun am 28.09. zur Stichwahl – mit CDU-Kandidat Sascha Gerhardt.
Bürgermeisterkandidat absolviert vier „Tagespraktika“ in Halver
HALVER – In vier spannenden „Tagespraktika“ hat der CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt Einblicke in die Lebensrealität unterschiedlichster Halveraner Unternehmen und Vereine erhalten. In den vergangenen beiden Wochen besuchte Gerhardt den Biolandwirt Henning Wolf, die Tagespflege im Burgweg, die Firma Langlotz Kunststofftechnik sowie das Jugendtraining des TuS Grünenbaum.
CDU mit Konzept für mehr Ruhe und Sicherheit
HALVER - Motorradlärm, fehlende Gehwege und gefährliche Schulwege – die Anwohner von Anschlag und Hohenplanken fordern seit Jahren eine Temporeduzierung. Die CDU Halver hat dafür eine Konzept entwickelt, wie man sich dem Problem Schritt für Schritt annehmen kann. Mit neuen rechtlichen Möglichkeiten und einem konkreten Antrag an die Stadtverwaltung könnte Tempo 30 endlich Realität werden.
Sascha Gerhardt im Radio MK-Interview
HALVER - Unser Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt spricht im Interview mit Radio MK über seine Ziele, seine Haltung und seine Vision für Halver.
Was bewegt Halver? Was macht einen Bürgermeister aus, der wirklich zuhört? Politisches Engagement, persönliche Motivation Bürgermeister zu werden, städtischer Haushalt, Wohnraum, Schulen und ärztliche Versorgung sind nur einige Themen des Gesprächs.